Wie Nennt Man Poröses Vulkangestein

Wie Nennt Man Poröses Vulkangestein. Diese stellen nennt man subduktionszonen. Ein vulkanit (auch vulkanisches gestein, ergussgestein, eruptivgestein, effusivgestein oder extrusivgestein) ist ein gestein, das infolge kontinentaler oder ozeanischer vulkanischer aktivität durch rasche abkühlung einer gesteinsschmelze an der erdoberfläche oder oberflächennah (erkalten < 5 km tiefe bis oberfläche) entsteht basalt ist ein basisches (sio 2.

Beim ausfließen riesiger mengen an basaltischer lava entweichen große mengen an gasen wie schwefeldioxid (so 2) und hydrogensulfid (h 2 s). Das i ist übrigens ein wortspiel, es heißt sowohl ich als auch high (im patois ist das h am wortanfang stumm), womit in dem fall nicht der zustand nach cannabiskonsum, sondern gott gemeint ist. 356.273) ist der folgende begriff neben poröses vulkangestein.
…